Nathan Murphy
Es gibt eine Reihe von Gründen, die es notwendig machen, die alte Brause zu ersetzen.
Einer davon ist bestimmt, dass das Badezimmer renoviert wurde und eine neue Dusche das Ganze harmonisch abrundet. Ein anderer Grund ist, dass die Waschgelegenheit barrierefrei zu erreichen sein muss. Ein ebenerdiger Zugang ist grandios, nicht nur für Kranke. Bei der Überlegung ist es wichtig, diese so einzubauen, dass es zur übrigen Einrichtung passt.
Viele möchten auch im Zuge des Energiesparens lieber eine Dusche statt einer Badewanne. Beim Aussuchen jedoch hat jeder die Qual der Wahl.
Welche Arten von Duschen gibt es?
Wer eine Glasdusche kaufen möchte, hat die Wahl zwischen vielen Arten von Glas. Sehr beliebt und lange haltbar ist das Echtglas. Dies ist leicht zu pflegen und robust. Allerdings sollte geschaut werden, dass es sich um Qualitätsglas handelt. Diese besteht aus etwa zwei Schichten und ist 8 mm dick. Daher ist es widerstandsfähig. Sollte es doch einmal zerbrechen, zerfallen diese in kleine Stücke. Dadurch wird die Verletzungsgefahr gemindert.
Bei Klarglas gibt es zwei Varianten. Während das normale Klarglas einen leichten Grünstich aufweist, ist das Weißglas von einem durchgehend weißen Glas. Dieses ist allerdings auch teurer in der Anschaffung.
Milchglas hat einige Vorzüge. Der Wichtigste ist, dass es blickdicht ist. Da es noch einige Möglichkeiten zur Veredelung gibt, wird diese Variation gerne genommen. Die Versieglung wird zwischen die Scheiben geklebt und verhindert Schmutzflecken.
Ganz interessant ist das farbige Glas. Dies kann individuell für den Käufer angefertigt werden. Weiterhin sind Beschichtungen oder bedrucktes Glas möglich. Diese Varianten sollte aber zur übrigen Einrichtung passen. Sonst könnte es etwas seltsam aussehen.
Eine günstige Alternative ist die Dusche aus Kunststoff. Dieses Glas besteht meistens aus Acryl. Vorteile sind das minimale Gewicht, welches auf stabile Scharniere nicht angewiesen ist. Der Nachteil ist die Empfindlichkeit des Glases. Kratzer entstehen sehr leicht. Weiterhin verträgt es nicht jedes Reinigungsmittel. Nach einigen Jahren wirkt es stumpf.
Weitere Informationen
Wer eine Glasdusche kaufen und sie einbauen möchte, sollte sich im Vorfeld gut informieren. Eine Dusche kann auch in der kleinsten Ecke angepasst werden. Hierbei ist etwas handwerkliches Geschick erforderlich. Wer eine barrierefreie Nasszelle im Plan hat, muss daran denken, dass unter Umständen mehr gefliest werden muss. Die Farbe der Fliesen sollte zu der gewünschten Dusche passen. Wer dies lieber dem Fachmann überlassen möchte, ist auf der sicheren Seite. Dieser hat das nötige Knowhow, passendes Werkzeug sowie die gewünschten Scharniere. Das Abdichten ist kein Problem für ihn, auch Arbeiten mit Silikon fallen in seinen Bereich. Schließlich soll die neue Dusche perfekt sein und nicht tropfen.
Die Wände sind grau oder möchtest du mal eine stylische neue Tapete an deinen Wänden erleben? Einfach mal Veränderung! Dann entscheide dich für Maler- und Tapezierarbeiten nach dem neusten Trend! Auf den Messen tut sich viel. Neue Farben, Pastelltöne und neue Spachteltechniken sind auf dem Vormarsch. Die neuen Trends der Maler habe ich in meinem Blog für dich zusammengestellt. Informiere dich, bevor du deine Entscheidung triffst. Es gibt solch tolle Trends, die du dir unbedingt anschauen solltest. Klicke dich durch und du wirst beeindruckt sein, welche Möglichkeiten sich auftun. Ganz neue Farben, an die du so nicht gedacht hast. Schreibe mir in den Kommentar, was du davon hälst!