Nathan Murphy
Der Malerberuf ist äußerst vielseitig. Sie sind Experten, wenn es um Farben, Strukturen und die gestalterische Ausführung von Innenräumen und Fassaden geht. Ihre Aufgabenpalette reicht von der Vorbereitung der Wände, über Anstriche, Lackierungen bis hin zur Behandlung mit Effektlacke und Strukturputzen. Diese Künstler verleihen Räumen und Gebäuden durch den gezielten Einsatz von Farben und Materialien den letzten Schliff.
Gründliche Vorbereitung ist das A und O
Bevor die eigentliche kreative Arbeit beginnt, ist eine gründliche Vorbereitung erforderlich. Der Experte muss die Wände und Flächen überprüfen und gegebenenfalls ausbessern. Risse, Löcher und Unebenheiten müssen fachgerecht gespachtelt werden, damit eine ebene Oberfläche entsteht. Erst dann können Farben und Lacke gleichmäßig aufgetragen werden. Auch das Entfernen alter, abblätternder Farbe gehört zur Vorbereitung. Hier kommen häufig spezielle Abbeizmittel und Dampfstrahler zum Einsatz. Eine fachgerechte Grundierung bildet die Basis für alle weiteren Arbeiten.
Vielfältige Anstriche und Techniken
Nach der Vorbereitung widme er sich der eigentlichen Farbgestaltung. Hier können sie aus einem breiten Spektrum an Anstrichmitteln wählen - von klassischen Dispersionsfarben über Acryl- und Latexfarben bis zu umweltfreundlichen Mineralfarben. Mit Airless-Geräten, Farbrollern oder Pinseln bringen sie die Farben millimetergenau auf Fenster, Türen, Wände und Decken auf. Durch spezielle Anstrichtechniken wie Colorwashes, Lasieren oder Tupfen entstehen kreative Effekte. Auch bei der Wandgestaltung sind Maler flexibel. Sie beherrschen sowohl klassische Techniken wie Stuckaturen als auch moderne Varianten mit Struktur- oder Metallicfarben.
Lackierungen für Holz und Metall
Als Experten für Oberflächen behandeln Maler auch Holz und Metall fachgerecht. Auf Treppen, Geländern, Türen und Möbeln tragen sie Lacke, Lasuren und Beizen auf. Nach dem Aufrauen und Grundieren folgen mehrere Lackschichten in seidenmatter, hochglänzender oder strukturierter Optik. Auch Metallelemente wie Türklinken werden fachmännisch lackiert. Mit speziellen Effektlacken erzielen Experten zudem optische Highlights durch eine Sand-, Metallic- oder Perleffektoptik.
Tapeten für individuelle Akzente
Bei der Wandgestaltung kommen neben Farben und Putzen auch Tapeten zum Einsatz. Hier ist das Fachwissen des Malers bei der Auswahl und Verarbeitung gefragt. Moderne Vinyl- und Vliestapeten lassen sich einfach und blasenfrei verkleben. Bei empfindlichen Raufaser- oder Papierstapeten ist mehr Sorgfalt erforderlich. Unebenheiten müssen ausgeglichen und die Tapeten säurefrei geklebt werden. Mit der richtigen Tapete lassen sich Räume optisch vergrößern, besondere Akzente setzen oder eine gemütliche Atmosphäre erzeugen.
Feng Shui und moderne Raumkonzepte
In Sachen Farbgestaltung und Raumwirkung sind die Anstreicher immer auf dem neuesten Stand. Sie beraten zu modernen Konzepten wie Feng Shui, bei dem die Raumgestaltung die Energie im Raum verbessern soll. Auch bei einem stimmigen Gesamtkonzept für eine Wohnung oder ein Haus kommen Sie mit ihrer Expertise zum Einsatz. Farb- und Raumgestalter wissen, welche Farben zusammenpassen, welche Akzente gesetzt werden können und welche Materialien für welche Räume geeignet sind. Das Berufsbild des Malers ist also extrem vielfältig. Theoretisches Wissen kombiniert mit handwerklicher Erfahrung machen Sie zu kompetenten Ansprechpartnern in allen Fragen rund um das Gestalten von Innenräumen und Fassaden.
Weiterführende Informationen hierzu können Sie beispielsweise auf der Webseite E. Höft GmbH Malereibetrieb finden.
Die Wände sind grau oder möchtest du mal eine stylische neue Tapete an deinen Wänden erleben? Einfach mal Veränderung! Dann entscheide dich für Maler- und Tapezierarbeiten nach dem neusten Trend! Auf den Messen tut sich viel. Neue Farben, Pastelltöne und neue Spachteltechniken sind auf dem Vormarsch. Die neuen Trends der Maler habe ich in meinem Blog für dich zusammengestellt. Informiere dich, bevor du deine Entscheidung triffst. Es gibt solch tolle Trends, die du dir unbedingt anschauen solltest. Klicke dich durch und du wirst beeindruckt sein, welche Möglichkeiten sich auftun. Ganz neue Farben, an die du so nicht gedacht hast. Schreibe mir in den Kommentar, was du davon hälst!