Es wird Zeit für Maler- und Tapezierarbeiten

Es wird Zeit für Maler- und Tapezierarbeiten

Die Glasdusche - was ist das genau?

Nathan Murphy

Bei einer Glasdusche handelt es sich um ein immer beliebter werdende Designelement für das Bad. Diese Art von Dusche besteht aus einer Tür aus Glas oder aus einer einfachen Glaswand, welche die Dusche vom restlichen Teil des Raums abtrennt. Im Vergleich zu anderen Duschkabinenarten bietet eine Glasdusche in der Regel deutlich mehr Platz und schafft ein einladendes und offenes Ambiente im Bad. Duschen aus Glas sind in den unterschiedlichsten Größen, Varianten und Ausführungen erhältlich, sodass sich für jeden Raum und für jeden Geschmack eine individuell passende Lösung finden lässt. Die Dusche kann in Zusammenarbeit mit einem Fachbetrieb vollkommen nach Kundenwünschen gestaltet werden.

Wichtig ist dabei vor allem die Glasart, denn eine Dusche aus Glas wird natürlich nicht aus normalen Glasplatten gefertigt. So besteht die Scheibe in der Regel aus Verbundsicherheitsglas bzw. Einscheibensicherheitsglas, sodass im Falle eines Glasbruchs kein Verletzungsrisiko besteht.

Diese Vorteile bietet eine Dusche aus Glas im Badezimmer

In den letzten Jahren haben sich mehr und mehr Menschen für die Installation einer Dusche aus Glas oder einer einfachen Glaswand als Abgrenzung des Duschbereichs im Badezimmer entschieden. Der Grund dafür ist vor allem, dass Glaswände im Badezimmer einen deutlich geringeren Reinigungsaufwand bedeuten. Klassische Duschkabinen mit Einstieg sieht man in der heutigen Zeit immer seltener. Stattdessen geht der Fliesenboden des Badezimmers in die Dusche über oder es wird ein kleines Podest eingebaut, das durch eine Glaswand vom Rest des Raums abgetrennt wird. Zudem lassen sich Glasduschen deutlich einfacher reinigen und pflegen als Duschkabinen mit Scharnieren, Türen, Schienen und vielen weiteren störanfälligen Bedienelementen.

Verschiedene Bauarten im Überblick

Glas-Eckduschen gelten als eine besonders platzsparende Lösung und bieten sich insbesondere für kleine Badezimmer an. Sie sind in unterschiedlichen Materialien und Designs, wie zum Beispiel mit Profilen aus Edelstahl oder Chrom, erhältlich und schaffen ein modernes und luftiges Ambiente im Raum. Auch Nischenduschen gelten als optimal für kleine Badezimmer: Sie lassen sich entweder ein- oder mehrflügelig gestalten und sind in den verschiedensten Varianten erhältlich. Wer mehr Platz im Bad zur Verfügung hat, kann sich aber auch für eine nahezu frei stehende U-Form-Dusche entscheiden. Hier befindet sich der Eingang zur Dusche entweder an der Seite oder an der Front. Die Tür der Dusche kann ein- oder zweiflügelig sein. Am beliebtesten sind derzeit jedoch vor allem Walk-In-Duschen, die sich sowohl in der Ecke eines Raums als auch mitten im Raum einbauen lassen. Mit ihrer offenen, schlichten Bauweise wirken sie besonders elegant. Dazu kommt, dass Walk-In-Duschen barrierefrei und leicht zu reinigen sind, da es keine Tür und keine Erhöhung gibt. Eine solche Dusche bietet daher auf den ersten Blick sehr viele Vorteile.


Teilen  

2024© Es wird Zeit für Maler- und Tapezierarbeiten
über mich
Es wird Zeit für Maler- und Tapezierarbeiten

Die Wände sind grau oder möchtest du mal eine stylische neue Tapete an deinen Wänden erleben? Einfach mal Veränderung! Dann entscheide dich für Maler- und Tapezierarbeiten nach dem neusten Trend! Auf den Messen tut sich viel. Neue Farben, Pastelltöne und neue Spachteltechniken sind auf dem Vormarsch. Die neuen Trends der Maler habe ich in meinem Blog für dich zusammengestellt. Informiere dich, bevor du deine Entscheidung triffst. Es gibt solch tolle Trends, die du dir unbedingt anschauen solltest. Klicke dich durch und du wirst beeindruckt sein, welche Möglichkeiten sich auftun. Ganz neue Farben, an die du so nicht gedacht hast. Schreibe mir in den Kommentar, was du davon hälst!

Kategorien