Nathan Murphy
Tapezierarbeiten gehören zu den klassischen DIY-Projekten für Heimwerker. Eine neue Tapete kann schnell für eine frische Optik in den eigenen vier Wänden sorgen. Doch wie geht man am besten vor, damit das Ergebnis perfekt wird? In diesem Artikel erhalten Sie hilfreiche Tipps für ein optimales Ergebnis.
Vorbereitung ist das A und O
Bevor es mit den Tapezierarbeiten losgeht, sollten Sie zunächst den Raum vorbereiten. Alle Möbel sollten aus dem Zimmer entfernt werden, um Platz zu schaffen. Auch lose Gegenstände sollten zur Seite geräumt werden, um Beschädigungen oder Verschmutzungen zu vermeiden. Wenn der Raum leer ist, sollten Sie die Wände auf ihre Ebenheit hin überprüfen. Kleinere Unebenheiten können mit Spachtelmasse ausgeglichen werden. Ist die Wand beschädigt, sollten Sie diese vorher ausbessern. Eine gründliche Reinigung der Wand ist ebenso wichtig, damit die Tapete später optimal hält.
Die Wahl der richtigen Tapete
Bei der Wahl der Tapete haben Sie eine breite Auswahl. Vor dem Kauf sollten Sie sich jedoch Gedanken darüber machen, welcher Stil oder welches Muster zu Ihrem Raum passt. Auch das Material der Tapete spielt eine wichtige Rolle. Wählen Sie eine Tapete, die den Anforderungen Ihres Raumes entspricht. Einem Kinderzimmer tut beispielsweise eine robustere Vliestapete gut, während im Wohnzimmer eine elegante Papiertapete besser passt. Beachten Sie auch die Farbauswahl und den Farbton der Tapete, damit sie mit den übrigen Einrichtungsgegenständen harmoniert.
Das Tapezieren
Bei Tapezierarbeiten ist es wichtig, genau zu arbeiten und sorgfältig vorzugehen. Beginnen Sie mit dem Tapezieren an der Wand, die von der Tür aus am weitesten entfernt ist. Schneiden Sie die Tapetenbahn so zu, dass sie etwas länger als die Wand ist. Die Tapete muss dann eingekleistert werden. Hierbei sollten Sie unbedingt die Anleitung des Herstellers beachten. Achten Sie darauf, dass die Tapete nicht zu lange oder zu kurz eingeweicht wird. Sobald die Tapete eingeweicht ist, kann sie auf die Wand aufgetragen werden. Hierbei sollten Sie darauf achten, dass die Tapete glatt gestrichen wird und keine Luftblasen unter der Tapete entstehen.
Profis beauftragen
Selbstverständlich können die Tapezierarbeiten auch von professionellen Handwerkern durchgeführt werden, wie zum Beispiel der Malerbetrieb Biesalski GmbH. Diese verfügen in der Regel über umfangreiche Erfahrung und Fachkenntnisse, um eine perfekte Arbeit zu leisten. Eine professionelle Ausführung kann sich insbesondere dann lohnen, wenn es um anspruchsvollere oder größere Projekte geht, die spezielles Werkzeug und Material erfordern. Wenn Sie sich für die Beauftragung eines Handwerkers entscheiden, sollten Sie sich im Vorfeld verschiedene Angebote einholen und vergleichen. Dabei sollten Sie nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Erfahrung, Zuverlässigkeit und Referenzen des Handwerkers achten. Ein seriöser Handwerker wird Ihnen in der Regel auch eine Beratung zur Auswahl der passenden Tapete, Kleber und Werkzeuge geben können.
Die Wände sind grau oder möchtest du mal eine stylische neue Tapete an deinen Wänden erleben? Einfach mal Veränderung! Dann entscheide dich für Maler- und Tapezierarbeiten nach dem neusten Trend! Auf den Messen tut sich viel. Neue Farben, Pastelltöne und neue Spachteltechniken sind auf dem Vormarsch. Die neuen Trends der Maler habe ich in meinem Blog für dich zusammengestellt. Informiere dich, bevor du deine Entscheidung triffst. Es gibt solch tolle Trends, die du dir unbedingt anschauen solltest. Klicke dich durch und du wirst beeindruckt sein, welche Möglichkeiten sich auftun. Ganz neue Farben, an die du so nicht gedacht hast. Schreibe mir in den Kommentar, was du davon hälst!