Nathan Murphy
Wenn man die Wohnung streichen möchte, kann man ganz einfach Farbe online bestellen. Doch auch wenn man das Haus streichen will, kann man online seine Farbe beziehen. Hieraus ergeben sich einige Vorteile. Zum einen muss man nicht mehr in den Baumarkt gehen, um Farbe zu kaufen. Zum anderen lässt sich online bares Geld sparen und man bekommt die Farben direkt geliefert. Zudem kann man hier in den Genuss von Rabatten kommen, wenn man beispielsweise größere Mengen abnimmt. Doch was sollte man beim Farbe online kaufen beachten? Worauf kommt es hier an? Wie sind die Erfahrungen? Was ist hier sonst noch zu berücksichtigen? Dieser Ratgeber soll nützliche Hinweise und Ratschläge zum Thema Farbe bestellen vermitteln.
Farbe online bestellen im Shop
In vielen Shops kann man Farbe online bestellen. Das Sortiment von Farben ist recht weitreichend. Von normaler Wandfarbe bis hin zu Speziallacken kann hier alles vertreten sein. Doch an dieser Stelle kommt es auch immer darauf an, zu welchem Zweck man die Farbe verwenden möchte. Möchte man zum Beispiel eine Wand streichen? Möchte man die ganze Wohnung streichen? Oder will man einfach nur die Wände weißen?
Farbe online kaufen - Welche Farbeimer Größe?
Wie viel Farbe man jetzt im Einzelnen benötigt, kommt immer auf den Zweck drauf an. Beispielsweise wird man mehr Farbe benötigen, wenn man ein ganzes Haus streichen will, als wenn es nur eine 1 Zimmer Wohnung wäre. Generell sollte man eine Farbe ruhig zweimal auftragen. Man kann hier in der Regel also mit 170 ml Farbe pro Quadratmeter Wandfläche rechnen. Mithin würde also ein 10-Liter-Eimer für ungefähr 60 Quadratmeter reichen.
Farbe online bestellen beim Hersteller
In vielen Fällen kann es auch ratsam sein, Farbe direkt vom Hersteller zu beziehen. Wenn man hier gute Kontakte hat, dann kann man hier die Farben sogar noch günstiger bekommen. Zudem haben viele Farbenhersteller Shops online, in denen man Farben bestellen kann.
Farbe online bestellen für Gewerbe
Wenn man einen Malereibetrieb hat, dann kann man zu diesem Zweck Farbe fürs Gewerbe auch online bestellen. Hier hat man als Unternehmer den Vorteil, dass man die Umsatzsteuer nicht zahlen muss. Mithin kann man als Gewerbetreibender die Farben gegenüber dem Verbraucher wesentlich günstiger erhalten.
Wie hoch sind die Kosten?
Wie hoch die Kosten für Farbe jetzt konkret sind, kann man nicht pauschal aussagen. Denn an dieser Stelle ist auch wichtig, welche Qualität die Farben haben. Auch ist die bestellte Menge für den Preis relevant. Beispielsweise kosten 30 Liter weiße Wandfarbe in der Regel weniger als 30 Liter Goldfarbe. Alle Kostenpunkte sollten im Angebot dargestellt sein. Zudem sind sämtliche Preise auf der Rechnung auszuweisen.
Die Wände sind grau oder möchtest du mal eine stylische neue Tapete an deinen Wänden erleben? Einfach mal Veränderung! Dann entscheide dich für Maler- und Tapezierarbeiten nach dem neusten Trend! Auf den Messen tut sich viel. Neue Farben, Pastelltöne und neue Spachteltechniken sind auf dem Vormarsch. Die neuen Trends der Maler habe ich in meinem Blog für dich zusammengestellt. Informiere dich, bevor du deine Entscheidung triffst. Es gibt solch tolle Trends, die du dir unbedingt anschauen solltest. Klicke dich durch und du wirst beeindruckt sein, welche Möglichkeiten sich auftun. Ganz neue Farben, an die du so nicht gedacht hast. Schreibe mir in den Kommentar, was du davon hälst!